ViewSonicPX701HD Full HD Home Cinema and Business Projector (3500 Lumens, 1080p, DLP, Dual HDMI, 3X Fast Input, SuperColor Technology, 10W Speakers) - White
Contrast Ratio | 16:9 |
Maximum Throw Distance | 10.96 Meters |
Light Source Operating Life | 20000 Hours |
Maximum Image Size | 300 Centimeters |
Lamp Wattage | 203 Watts |
Voltage | 5 Volts |
Minimum Image Size | 30 Inches |
Picture Quality Enhancement Technology | SuperColor |
Hardware Connectivity | HDMI |
Control Method | Remote |
Minimum Throw Distance | 1 Meters |
Mounting Type | Ceiling Mount |
Brightness | 3500 Lumen |
Color | black" or "dark gray |
Wattage | 300 watts |
Controller Type | Remote Control |
Compatible Devices | Television, Gaming Console, Laptop, Smartphone |
Additional Features | Speakers, 3d-Ready |
Connectivity Technology | USB, HDMI |
Native Resolution | 1920 x 1080 |
Display Resolution Maximum | 3500 lm |
Display Type | DLP |
Form Factor | Portable |
Item Weight | 5.7 Pounds |
O**I
Vergleich Viewsonic PX701HD, VANKYO Leisure 470 Wireless, Crenova XPE660 ,VANKYO Performance V630
Um gelegentlich einen Film anzusehen haben wir bisher den Laptop benutzt. Nur ist der Bildschirm doch etwas klein und so kam kein Filmgenuss auf.Daher habe ich mir folgende vier Beamer zum Testen besorgt.Mein Einsatzbereich ist ein voll abdunkelbares Wohnzimmer. Der Projektor steht etwa 2 Meter entfernt von der Wand auf dem Esstisch. Aus diesem Grund wird auch eine vernünftige Trapezkorrektur benötigt. Da die Kinder im Nachbarzimmer schlafen ist der Sound eher auf einem moderaten Niveau wodurch der Lüfter bei einigen Modellen schon sehr stark in den Vordergrund tritt.Die integrierten Boxen sollten Dialoge verständlich wiedergeben. Für richtigen Sound wird die Anlage über 3,5 Audio-Klinke angeschlossen was bei allen vier Beamer ohne Problem funktionierte. Auf die Bildqualität lege ich nicht besonders großen Wert, jedoch sollte zumindest die Schrift beim navigieren im Menü des FireTV Stick erkennbar sein. Projiziert wurde ohne hin auf einer Raufasertapete.Der direkte Vergleich der Modelle ist nicht ganz fair da zwischen den günstigsten und teuersten Modell der Faktor vier liegt. Allerdings musste ich erst mal meine Bedürfnisse ausloten. 😉----------------------------------------Sound:Überraschender weiße gewinnt hier der vergleichsweiße Preis günstige Beamer VANKYO Leisure 470 Wireless. Die Dialoge waren hier am deutlichsten zu verstehen.Platz 1 VANKYO Leisure 470 WirelessPlatz 2 VANKYO Performance V630Platz 3 Viewsonic PX701HDPlatz 4 Crenova XPE660---------------------------------------Lüfter:Die Lautstärke ist sicherlich eine sehr objektive Sache. Hier zählt nicht nur der Schaldruckpegel sondern gerade auch die Frequenz der Störgeräuschs. Klarer Sieger ist hier der Viewsonic PX701HD der im ECO-Modus wirklich kaum wahrnehmbar ist.Platz 1 Viewsonic PX701HDPlatz 2 VANKYO Leisure 470 WirelessPlatz 3 Crenova XPE660Platz 4 VANKYO Performance V630----------------------------------------Helligkeit und Bildqualität:Hier gab es keine Überraschungen. Je teurer der Beamer desto besser die Helligkeit und Bildqualität. Beim VANKYO Leisure 470 Wireless war es schon schwer die kleine Schrift des FireTV Sticks zu lesen.Platz 1 Viewsonic PX701HDPlatz 2 VANKYO Performance V630Platz 3 Crenova XPE660Platz 4 VANKYO Leisure 470 Wireless----------------------------------------Keystone/Trapezkorrektur:Die Trapezkorrektur des VANKYO Leisure 470 Wireless funktioniert mechanisch und ist nicht zu gebrauchen. Es gibt nur eine Position in der das gesamte Bild Scharf zu sehen ist.Platz 1 Viewsonic PX701HDPlatz 2 VANKYO Performance V630Platz 3 Crenova XPE660Platz 4 VANKYO Leisure 470 Wireless--------------------------------------VANKYO Performance V630Ein Super Beamer aber für mich aufgrund des Lüfters keine OptionPro:Keystone/TrapezkorrekturHelligkeit und BildqualitätContra:nerviger LüfterViewsonic PX701HDDer Beamer macht einfach ein Super Bild. Schade das die integrierten Boxen nicht einen besseren Klang haben und es kein RCA Anschluss (PS3, SNES und co.) gibt. Wobei es hierfür auch Adapter gibt.Pro:HelligkeitFarbtreue (Die Farben sehen natürlich aus)Contra:Wenig Anschluss Möglichkeiten (RCA AV-Schnittstelle fehlt)Crenova XPE660Der Beamer ist der Einstieg in das Homecinema für wenig Geld. Sollte aber mit eine Soundbar oder Anlage betrieben werden.Pro:Gute Bild und HelligkeitContra:Lüfter störendSprachwiedergabe der internen Boxen sehr unbefriedigendUSB-Buchse zu schwach für FireTV (läuft nicht mit voller Performance)VANKYO Leisure 470 WirelessDer Beamer macht trotz der schwachen Auflösung und Helligkeit Spaß. Er kann schnell mitgenommen werden und überall aufgestellt werden. Jedoch muss man mit einem mehr oder weniger Trapezförmigen Bild leben können oder der Unschärfe am Rand. Die integrierten Boxen und der Lüfter machen auch bei leisen Dialogen noch Spaß.Pro:ScreenMirroring mit AndroidLüfterGanz klar der Preis (Bei mir Aktionspreis 90€)Contra:Keystone nicht verwendbarSchrift des FireTV-Stick schwer zu erkennen.----------------------------------------------------------------------------------------------------------Letztlich habe ich mich Aufgrund des Lüfters für den teuersten Beamer Viewsonic PX701HD entschieden. Außerdem ist das Bild halt schon Geil :D
I**1
A huge step up from no-name projectors
If like me, you've been confused and overwhelmed by the seemingly endless catalogue of projectors on amazon, then please read this review. It will save you a lot of time.The lumens of the no-name brands on amazon are wildly optimistic. 5000...6000 even 7000 lumens, all in a £150 projector. This isn't possible.Having had 2 of these projectors and selling or sending them back, I can tell you that with this projector you are getting the real deal.3500 lumens in this projector means a picture that is about 2x as bright as the 5500 lumens elphas projector that I just returned.So if I were you, stick with the big reputable brands. You will pay more, but you will get what you paid for!The image on this is crisp, well saturated and vibrant.The moving image quality is fantastic with a specific game mode to increase the refresh rate.It's also very small. It's about 20cm deep so inhabits a small footprint. It comes with 3x m8 screw points to ceiling mount (you'll need a mount) and little adjustable feet of you want to put it on a surface.It has vertical keystone to correct the image if there is distortion from its positioning, but no horizontal correction, so you'll need it to be square to the screen.Loads of inputs and outputs so no issues with connection. If you want to connect to a decent sound system then I'd recommend getting a hdmi audio splitter to send the audio via optical direct to your system, rather than routing through the projector and out of the 3.5mm output.All in all I can't explain just how much brighter and sharper this is compared to the no name brand projectors. There is a review on YouTube where he compares this with one of those and its pretty obvious which is better.Get this... Or something like this... If you have the budget and you want a good picture.If you don't have the budget then the cheaper projectors are OK, just don't expect a 5000 lumens picture.
R**.
PREISLEISTUNG SUPER 1A
Wirklich ein extrem guter Beamer für das kleine Geld.1. In Kombination mit einer Hochkontrastleinwand wirklich ein extrem gutes Bild und auch der Schwarzwert stimmt so sehr gut.1 Stern2. Die Helligkeit reicht locker selbst im Eco Modus um bei nicht abgedunkelten Raum ein gutes Bild zu erzeugen. 1 Stern3. Die Geräuschentwicklung ist wirklich angenehm leise besonders im Eco Modus. 1 Stern4. Der 3D Modus funktioniert super und je nach Film Qualität sogar extrem scharf und sauber mit den passenden DP-Link Brillen 😎👍 1 weiterer Stern.5. Nun zu den negativen Punkten, warum der beamer leider keine 5 Sterne bekommen kann.Zum einen hat er leider einen Lichthof um das gesamte Bild.Ich habe es mit einen schwarzen Rahmen gelöst der den lichthof komplett verschlingt und so nicht mehr sichtbar ist.Als zweiten minus Punkt muss ich zur jetzigen Zeitpunkt die Birne nehmen leider. Sie kostet zurzeit einfach zuviel so ca. 100 bis 160 € je nachdem ob mit oder ohne Gehäuse.Das geht auch günstiger, siehe andere Herstellers von Beamern (60€).Ok das ist bei dem Anschaffungspreis und der Lebensdauer im Eco Modus meckern auf hohen Niveau. 🙈Dennoch gebe ich so keine 5 Sterne.Auch wenn er sie bei Preiseistung verdient hätte.Zu guterletzt noch ein kleiner Tipp für eine gute Bildeinstellung ohne groß was zu verstellen.Probiert es aus und entscheidet selbst wie euch das Bild gefällt.1. Farbmodus auf Film oder auf Standart stellen, bei Standart ist das Bild ein wenig heller was ich bevorzuge besonders bei 3D Filmen.2. Gamma auf 2.2 stellen3. Brilliantcolor auf 4 stellen für natürliche Farben ( je nach persönlichen empfinden).5. Helligkeit auf 49 stellen, damit sollte jedes Detail in dunklen Szenen sichtbar sein.6. Kontrast auf 0 lassen, mit hochkontrast Leinwand auch gerne den Kontrast bis auf 3 stellen.Ich hoffe dem einen oder anderen hilft diese Bewertung weiter.
D**A
Guter Mittelklassebeamer - mit kleineren Schwächen
Ich hatte den Beamer über Amazon Warehouse-Deals bestellt. Nichtsdestotrotz war der Zustand neuwertig und mir ein Rätsel warum der Beamer 10% billiger war... aber naja: jetzt zum Beamer.Ich hatte einen Mittelklassebeamer gesucht mit dem ich zum Einen Filme schauen kann und was mir wichtiger war, fürs Gaming (überwiegend am PC). Leider konnte mich die Eigenschaften für Letzteres nicht überzeugen.Allgemein war ich sehr von der Bildqualität angetan, das Bild ist gestochen scharf und Filme, Videos und Bilder lassen sich sehr gut darauf genießen. Leider ist die Reaktionszeit für Gaming und die Schlieren- und RGB Farbfleckbildung zu ausgeprägt für meinen Hauptanschaffungsgrund: Zocken auf großer Leinwand.Der Kontrast, die Helligkeit waren ordentlich - und das obwohl ich auf weißer Raufaserwand gezockt habe. Die Helligkeit nimmt nach allerdings nach aussen hin deutlich zu. Eventuell kann man dem mit einer guten Leinwand entgegensteuern. Die Lautstärke des Beamers war absolut verträglich und im Vergleich zu meinem Gamingbeamer (Acer Z650) flüsterleise.Der größte Kritikpunkt und auch der Grund warum der Beamer zurück ging ist der deutlich wahrzunehmende, helle 10-15cm Rand um das projezierte Bild (ich hoffe man erkennt er einigermaßen auf dem Bild 3).Um es auf den Punkt zu bringen: Für Filme ist der Beamer eine gute, günstige Wahl und mach durchaus Spaß (240cm Bildbreite bei knapp 3.5m Abstand). Zum Gaming nach meiner Einschätzung und meinen Bedürfnisse eher eingeschränkt zu empfehlen.
J**R
Gutes Bild zum fairen Preis
Bin Neuling auf dem Gebiet des "Beamens", so dass ich mich zuvor verleiten ließ einen preisgünstigeren LED-Beamer zu kaufen. Da mich aber weder Bildqualität noch Helligkeit überzeugen konnte und mich letztendlich dieser nach einem Update verlassen hat, war ich bereit etwas mehr Geld auszugeben und so fiel meine Wahl auf diesen Beamer.Da die Halterung an der Decke schon hing und die Kabel schon verlegt waren, musste der Beamer zum Konzept passen: Er soll im Abstand von genau 3,53 m eine 16:9 Motorleinwand (105"/230x135cm) im Winkel von 8,5° bespielen. Laut Angaben des Herstellers sollte das zu schaffen sein - und ich wurde nicht enttäuscht, allerdings lässt der Zoombereich kaum mehr Vergrößerung zu (nur etwas kleiner). Es empfiehlt sich also zuvor in die Angaben des Herstellers zu schauen, notfalls mittels Download der Anleitung.Nach dem Ausrichten des Beamers ging es an die ersten Testbilder (eines davon ist bereits im Beamer-Menü integriert, andere findet man z. B. bei Youtube). Das Bild lässt sich über die gesamte Fläche - zumindest auf den ersten Blick - gut scharf stellen, die Farbwiedergabe ist nicht zu übertrieben. Außerdem fällt sofort auf, dass der Beamer im Vergleich zum zuvor getesteten LED-Beamer im von Werk aus eingestellten Standard-Modus deutlich heller ist. Nachteil dieses Modus ist die deutlich geringere Haltbarkeit der Birne. Diese ist zwar nicht gerade billig, lässt sich aber später gut ausbauen (wohl auch in Deckenmontage möglich).Einziger negativer Kritikpunkt bis dato: Das projizierte Bild weist am unteren Bildrand eine leichte Krümmung auf, welches durch ein Testbild gut zu erkennen ist. Dies ändert sich auch nicht, wenn der Projektor absolut im rechten Winkel zur Leinwand steht. Das Bild habe ich deshalb ein wenig vergrößert, durch den Rahmen (!) der Leinwand fällt es jetzt kaum noch auf.Der Beamer zeigt in meinem Fall jetzt leicht nach oben obwohl er nach unten abstrahlt. Laut Anleitung müsste ich hierfür meine Leinwand weiter herunter fahren (Offset zum oberen Bildrand ca. 65mm), aber wie zuvor schon beschrieben hat das keine nennenswerte Auswirkung auf besagt Krümmung, auch die Schärfe bleibt durchweg konstant. Das Gerät scheint also ursprünglich für die Tischprojektion ausgelegt worden zu sein, denn hier würde er schon auf gerader Stellfläche deutlich nach oben projizieren.Der Beamer in Aktion:Die ersten Filme beeindruckten mich sehr: Kontrastreiche Wiedergabe mit (fast schon zu) intensiven Farben, selbst bei Tageslicht. Der Lüfter ist deutlich leiser wie beim LED-Beamer (Vergleich fast 60dB zu jetzt etwa 35 dB).Im Dunkeln dann in den Film-Modus geschaltet, den Eco-Modus der Lampe aktiviert, die Farb-Intensität (Brilliantcolor) etwas zurückgenommen - jetzt macht das Beamten richtig spaß. Das Bild ist zwar im Eco-Modus etwas dunkler, dürfte aber mindestens noch genauso hell sein wie das des zuvor getesteten LED-Beamers. Zudem wird der Lüfter noch einmal deutlich hörbar leiser. Mit Hifi-Anlage, Surround-Sound und Cola, Popcorn oder Chips in der Hand fühlt man sich schon fast wie im eigenen kleinen Kino. Videos in Full HD werden gefühlt besser dargestellt wie ich es aus dem Kino um die Ecke kenne. Der wie von anderen hier beschriebenen, leuchtenden Rahmen um das projizierte Bild ist zwar zu erkennen, da meine Leinwand zum einen deutlich vor unserer Schrankwand frei herunterhängt und zum anderen wir schon wegen unserer Haustiere nie in völliger Dunkelheit Filme schauen, fällt uns dies kaum auf. Störender sind hier eher die Reflexionen an der weißen Decke.Was die Anschlüsse angeht: 2xHDMI, 1xVGA in und 1xVGA out, ein Audio Ein-und einen Ausgang, ein RS 232-Anschluss und einen USB-Anschluss. Letzterer dient leider nur als Service-Anschluss (z. B. für Updates und Farbprofileinstellungen tauschen - allerdings nur unter Windows 10) bzw. als ist Stromquelle gedacht für z. B. einen HDMI-Dongle oder Fire TV Stick - also lässt sich hier leider kein USB-Stick anschließen um mal kurz die letzten Urlaubsfotos anzuschauen - schade drum.Was ich (noch) nicht getestet habe:- Lautsprecher, die angeblich etwas blechen klingen sollen- 3D-Tauglichkeit, da weder Blue Ray Player noch Shutter-Brillen vorhanden.- Gaming Modus (3x Fast Input)Alles in allem von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung. Ich habe zwar jetzt das doppelte auszgeben wie ursprünglich geplant, aber diese Investition war es, obwohl ich dies eigentlich so nicht erwartet hatte, mir wert. Wer also nicht all zu viel für einen Beamer ausgeben und doch schon echtes Heimkino-Feeling genießen will, wiederum aber keine HighEnd-Ansprüche an einen Beamer stellt, wird in dieser Preisklasse sicher fündig.
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago